Das Naherholungsgebiet Auwiesen im Süden von Graz beherbergt eine besonders große Anzahl an Neophyten. Einige sind davon gut essbar, andere wiederum allergen und gefährlich. Neben dem Kennenlernen wichtiger Vertreter von Neophyten, werden auch die Probleme von Neophyten und ihrer Bekämpfung erläutert. Was ist die Unterscheidung zwischen Neophyten, Archäophyten und indigenen Pflanzen? In den Murauen südlich von Graz werden wir Springkräuter, Topinambur, Staudenknöterich, Goldrute, Berufskräuter, Lanzettblättrige Aster, Robinie und viele mehr finden.
Wann: | 27. Oktober 2019 |
Zeit: | 14:30 Uhr |
Dauer: | ca. 2 Stunden |
Treffpunkt: | Haltestelle Neudorferstraße (Bus 34) |
Kosten: | EUR 25,00 (Kinder 50 % ermäßigt) |
Verbindliche Anmeldung und weitere Infos: michael.flechl@outlook.com oder 0664 49 84 258
Datum: