Stadt Graz - Expedition "Wildbienen entdecken"
In Österreich gibt es rund 700 Wildbienenarten, wovon ca. 420 für die Steiermark bekannt sind. Alle Wildbienenarten sind nach dem Steiermärkischen Naturschutzgesetz geschützt. Die ökologische Bedeutung der Wildbienen liegt vor allem in der Bestäubung von Wildpflanzen und daher in der Erhaltung der biologischen Vielfalt; zusätzlich ist ein Großteil der weltweit wichtigen Kulturpflanzen auf die Bestäubung durch Wildbienen und anderen Insekten angewiesen.
Der Steinbruch Hauenstein gilt als Hot Spot, wenn es um seltene Bienenarten geht. Entsprechend wird der Lebensraum Steinbruch mit dem Biologen Karim Strohriegl genau unter die Lupe genommen.
Referent: Karim Strohriegl
Wann: Samstag, 14. Juni 2025 - 10:00 Uhr
Wo: Steinbruch Hauenstein, Eingang Föllingerstraße/Tullhofweg, Mariatrost
Anmeldung erforderlich: Bitte übermitteln Sie die Namen aller Teilnehmer*innen, die Sie anmelden möchten, sowie E-Mailadressen und Telefonnummern an office@naturschutzbundsteiermark.at oder telefonisch unter 0316/322 377-0. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mit Unterstützung der Stadt Graz, Amt der Bürgermeisterin.
Datum: